Film
24 hours of happy
„Interessant wie einstmals avantgardistische Ideen mittlerweile in popkulturellem Gewand daher kommen.“ (Dr. phil. Phil) Pharrell Williams – Happy Und hier der Link zum 24h-Video.
Film lesen · Heute: Gravity and Visual Pleasure
Die Entstehung der Menschheit im Zeitraffer. Urknall – Wasser – Eroberung des Landes. Das alles mit nur zwei Schauspielern, eigentlich nur einer Schauspielerin, weil sich George Clooney sehr schnell in die Tiefen des Weltalls verabschiedet. Das ist Gravity. Es gibt überhaupt keine Umgebung, die besser für 3D geeignet ist als das Weltall und die Schwerelosigkeit. … Weiterlesen
Und nun der Grimme Preis
Natürlich gucken wir alle niiiiiiieeeeeee Tele5 und schon gar nicht 0:40 Uhr. Dass Walulis sieht fern trotzdem so bekannt ist liegt nicht an einer völlig überteuerten Marketingstrategie, sondern weil es sich so herrlich viral verbreitet. Muss also gut sein… Hat den Grimme-Preis für vorbildliches Fernsehen in der Kategorie Unterhaltung redlich verdient. Meine Lieblingsanalyse ist immer noch … Weiterlesen
Medienkompedings…
Vielleicht hätte Steven Uhly vor seinem grandiosen Fehlschlag mit aspekte mal „Walulis sieht fern“ schauen sollen. Das filmanalytische Vokabular wie „Stimme aus dem Off“, „Schnitt“ usw. hat er ja irgenwie auch schon mal gehört. Denn mit genau solchen fiesen Tricks haben ihn die bösen Macher der aspekte-Sendung über’s Ohr gehauen. Schlümm. Walulis sieht fern
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!
Serge Kaspar als George Clooney. Seit mehreren Jahren wird Clooney immer mal wieder von Journalisten mit dreisten Nachfragen zum Thema Kinderarbeit bei Nestlé konfrontiert. Bisher konnte er sich immer damit herausreden, dass die angesprochenen Missstände weit in der Vergangenheit lägen. Nun muss er nach einer gelungenen WerbespotSatire von Solidar Suisse endlich klein beigeben. Deshalb schließt … Weiterlesen